Hintergrund abstrakt

Lesen

Lesen ist für die sozialen Fähigkeiten der Kinder besonders wichtig, ebenso die Fähigkeit Gelesenes zu verstehen.
Durch abwechslungsreiche Angebote (Buchstaben, Silbenlesen, Blitzübungen, Lesekarteien) wird das Lesetempo/die Lesegeschwindigkeit gesteigert.

Außerdem setzen sich die Kinder möglichst bald mit dem Inhalt/Sinn des Gelesenen auseinander, um das Leseverständnis zu schulen.

In jedem Lernprozess, und besonders beim Lesenlernen, spielt positive Motivation eine entscheidende Rolle. Diese versuchen wir durch ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lesetechniken und Angeboten zu wecken – gut ausgestattete Bibliothek, regelmäßiger Besuch der Bücherei, Lesestationen in den einzelnen Klassen, Lesekino, Autorenlesungen, Anbieten verschiedenster Klassenlektüren uvm.